Shannon-Forum

Autor Thema: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade  (Gelesen 42956 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #15 am: 05.01.2011, 10:50 »
Uns so wie ich CC kenne, funktionieren dann die Toiletten erst mal ein halbes Jahr nicht. Viel Spaß ;-)

Hallo Stefan,

was veranlasst dich zu dieser Meinung? Unsere Erfahrung aus den letzten Jahren ist eigentlich, dass es mit Carrick Craft-Booten relativ wenige Pannen und technische Probleme gibt!

Gruß Stevie

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #16 am: 05.01.2011, 13:21 »
Zitat
dass es mit Carrick Craft-Booten relativ wenige Pannen und technische Probleme gibt!

Das würde ich aus meiner Erfahrung mit unserem Mitbewerber CC auch genau so bestätigen !

Offline stefanw33

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #17 am: 05.01.2011, 19:38 »
Wir haben in jedem Urlaub Probleme mit den Booten von CC gehabt und zwar schon bei der Übernahme, nicht das ihr denkt, wir gehen mit den Booten nicht
schonend um.
Ich denke, es liegt in erster Linie daran, das wir direkt die erste oder zweite Woche in der Saison unterwegs sind, dadurch die Boote direkt aus dem
Winterschlaf "erwecken".

Ein einziges Mal funktionierte alles, als wir die Waterford B3 2003 mit 6h auf dem Tacho übernommen haben. Aus diesem Grund haben wir auch nach 8 Jahren nicht
mehr bei CC gebucht.

Wir lieben zwar den "Irish Way", aber wenn doch jedesmal was am Boot ist, macht es dann auch keinen Spaß mehr.

Und wir sind wirklich eine lockere Truppe, die nicht wegen jeder losen Schraube gleich Alarm schreit.

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #18 am: 05.01.2011, 20:06 »
Irgendwelche Mängel -und wenn es nur ganz kleine sind- findet man immer. Das ist aber m. E. unabhängig vom Vermieter. Die Frage ist halt nur, was man als "Problem" bezeichnet. Da hat halt jeder seine Prioritäten.
Wenn mal das Horn nicht funktioniert, eine von drei Toiletten bzw. Duschen nicht benutzbar ist oder die Vorhänge in den Kabinen nicht richtig befestigt sind, dann ist das für mich kein Problem. Für mich ist wichtig, daß mich das Boot sicher von A nach B bringt, es sich gut manövrieren lässt, ich im trockenen schlafen kann und der Kühlschrank funktioniert.  ;)
Die einzigen zwei wirklichen Probleme die vir in fünfzehn Jahren bei einem CC-Boot hatten, war eine ausgefallene Wasserpumpe und eine defekte Batterie. Beides wurde aber innerhalb kürzester Zeit von CC in Ordnung gebracht.

Viele Grüße aus Leipzig
   Oliver

.... noch 12301005 Sekunden   :)
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #19 am: 06.01.2011, 10:25 »
Unsere Erfahrung mit CC: Wir hatten in 2 Wochen 2 Totalschäden an der Toilette (Schlauch und Gummis total verrottet). Ist aber schon 'ne Weile her...

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #20 am: 06.01.2011, 11:44 »
Ist ja schon irgendwie ein bißchen lustig, wenn ich einen unserer Mitbewerber "verteidige", mache ich aber in diesem Fall gerne: speziell am Saisonanfang haben alle Bootsvermieter Probleme mit Batterien, Heizungen, Kühlschränken - und das lässt sich auch kaum verhindern. Die Batterien werden (bei uns auf jeden Fall) im Winter abgeklemmt, je nachdem manchmal zwischendurch geladen, und dann im Frühjahr getestet und wieder angeklemmt. Dann kann es aber durchaus sein, daß so eine Batterie zwei Wochen später einfach zusammenklappt, weil es durch Ablagerungen durch die lange Standzeit zu einem Zellenschluß kommt. Dann geht plötzlich die Heizung oder der Kühlschrank nicht mehr (das sind die größten Stromverbraucher) oder der Motor springt nicht mehr an. Leider lässt sich so etwas nicht vorraussagen und das kann einfach immer vorkommen, auch mitten in der Saison noch. Ähnlich kann es sich mit den Seewassertoiletten verhalten: die Gummiventile härten über den Winter aus und dann geht plötzlich nichts mehr. Undichte Fenster treten auch meist im Frühjahr auf, vor allem bei Booten, die den Winter an Land verbracht haben: beim Raus- und Reinheben verziehen sich die Schalen kurzfristig und die Silikondichtungen können undicht werden, vor allem wenn sie schon etwas älter sind. Auch das kommt bei jedem Bootsvermieter vor, auch bei uns. Und da kann man auch recht wenig vorab tun, leider.

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #21 am: 06.01.2011, 14:50 »
Es waren allerdings die O-Ringe und die waren alle 2mm gebrochen. Statt Dichtung nur Gebrösel. Die Handpumpe konnte man ganz ohne Widerstand bedienen - leider auch ganz ohne Funktion. Schade auch, daß das beim 1. Reparaturversuch (undichter, da ebenfalls poröser Schlauch) nicht aufgefallen war.

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #22 am: 06.01.2011, 15:08 »
Zitat
Es waren allerdings die O-Ringe und die waren alle 2mm gebrochen

Von diesen Dingern brauchen wir pro Jahr rund 40 bis 50 Stück, kostet €3.48 im Vk, das Ding. Die brechen allerdings oft nicht durch Verschleiß, sondern durch falsche, zu scharfe Reinigungsmittel oder weil jemand meint, das Ding mit Salatöl schmieren zu müssen ...

Zitat
Schade auch, daß das beim 1. Reparaturversuch (undichter, da ebenfalls poröser Schlauch) nicht aufgefallen war.

Ok, das sollte natürlich schon auffallen, tut es aber natürlich nur, wenn die Handpumpe auch Druck aufbaut - und das tut sie nur, wenn O-Ringe und Dichtungen ok sind  ;)

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #23 am: 06.01.2011, 19:16 »
Hm, das könnte sein. Entweder hatten die Ringe ein paar Jahre auf dem Buckel oder Vormieter/Bootskosmetikerin hat's mit Abflußreiniger probiert. Würde dann auch den Schlauch erklären.

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #24 am: 09.01.2011, 20:10 »
Nach dem ich jetzt alle Antworten auf meine Frage gelesen habe bin ich zuversichtlich das es mit der Waterford dieses mal klappt und nichts stinkt. Danke schön für diese wichtige Infos, speziell Pike und Stevie. Bis zur nächsten Frage, ich werde euch berichten wie es uns ergangen ist.Slainte  ;)

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #25 am: 12.01.2011, 22:52 »
High zusammen,
da gibt es von meiner Seite auch noch was zu sagen.
Wir waren vom 25.9. bis 16.10.10 also 3 Wochen mit
der Waterford B4 unterwegs. Von der sogenannten
Geruchsbelästigung war nichts zu spüren. Aber wir hatten
ein anderes Highlight. Geruch und Rauch im "Wohnzimmer".
Sprich - bei Inbetriebnahme der Heizung gab es wohl eine
Ermüdungserscheinung bei den Heizungsschläuchen. Kurzum
es qualmte und stank. Aber hier ein Lob an CC. Es wurde
gleich behoben. Wir waren auch zufällig grerade in CoS.
Ohne diese Kleinigkeiten ( wir hatten auch noch einen Bugstrahlruderausfall)
wäre es doch zu langweilig ????!!!!......
Wir hatten auf jeden Fall 3 SUPER WOCHEN.
Der Herbst nur empfehlenswert!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
H.J.

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #26 am: 13.01.2011, 05:50 »
Hallo H.J.
Meinst Du etwa so?  ??? ??? ???
Das war auch die B4 im Mai-Juni 2007. Die Serviceleute im Boot sind vor lauter Rauch nicht mehr zu sehen. Das war auch ein Defekt an der Heizung. Abends um 22.00 Uhr war dann alles vorbei und wir konnten wieder heizen. Nur der Dieselgestank, der begleitete uns noch länger.
Gruss
Markus

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #27 am: 13.01.2011, 19:14 »
Tssssssss
Heizung... :o

In Wahrheit sind die Schnitzel verbrannt.....(is doch auf dem Bild ganz deutlich zu sehn) ;D ;D

Grüße aus dem Allgäu
Karlheinz



Noch 92 tage 13 std
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #28 am: 13.01.2011, 19:54 »
Tja Karlheinz, da wäre mir der Gestank von verbrannten Schnitzeln noch lieber gewesen als der Dieselgestank... ;) ;)

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #29 am: 16.01.2011, 20:02 »
Hi Markus,

cool, dass Du noch die Nerven hattest zu fotografieren.
Wir dachten, die Schüssel fängt "Feuer".
Naja so schlimm wars nicht, aber an ein Foto hab ich echt nicht gedacht.
Aber es war ähnlich, nicht ganz so rauchig.
Und den Mief haben wir relativ schnell wieder vergessen können.
Gruss
HJ