Ist ja schon irgendwie ein bißchen lustig, wenn ich einen unserer Mitbewerber "verteidige", mache ich aber in diesem Fall gerne: speziell am Saisonanfang haben alle Bootsvermieter Probleme mit Batterien, Heizungen, Kühlschränken - und das lässt sich auch kaum verhindern. Die Batterien werden (bei uns auf jeden Fall) im Winter abgeklemmt, je nachdem manchmal zwischendurch geladen, und dann im Frühjahr getestet und wieder angeklemmt. Dann kann es aber durchaus sein, daß so eine Batterie zwei Wochen später einfach zusammenklappt, weil es durch Ablagerungen durch die lange Standzeit zu einem Zellenschluß kommt. Dann geht plötzlich die Heizung oder der Kühlschrank nicht mehr (das sind die größten Stromverbraucher) oder der Motor springt nicht mehr an. Leider lässt sich so etwas nicht vorraussagen und das kann einfach immer vorkommen, auch mitten in der Saison noch. Ähnlich kann es sich mit den Seewassertoiletten verhalten: die Gummiventile härten über den Winter aus und dann geht plötzlich nichts mehr. Undichte Fenster treten auch meist im Frühjahr auf, vor allem bei Booten, die den Winter an Land verbracht haben: beim Raus- und Reinheben verziehen sich die Schalen kurzfristig und die Silikondichtungen können undicht werden, vor allem wenn sie schon etwas älter sind. Auch das kommt bei jedem Bootsvermieter vor, auch bei uns. Und da kann man auch recht wenig vorab tun, leider.