Shannon-Forum

Autor Thema: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade  (Gelesen 42960 mal)

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Hallo!
Schon 2008 habe ich von Geruchsbelästigungen in den Heckkabinen (Waterfort CC)berichtet. Meine Frage ist nun jetzt: Wer hat diese Erfahrungen seit dieser Zeit auch gemacht, wer kann berichten ob und was dagegen unternommen worden ist. Wir möchten gerne im nächsten Jahr endlich mal wieder eine Tour machen.

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #1 am: 30.12.2010, 19:40 »
Hallo Andi
Wir hatten 2008 auch eine Waterford. Der Gestank nach Fäkalien in der hinteren Kabine war so stark, dass wir diese Kabine still gelegt hatten. War von der Anzahl der Personen gut machbar. Schau dir mal die Bewertung unter CC an (Waterford 15.07.2008). Zuvor hatten wir die Waterford bereits 2 mal. Da hatten wir diesbezüglich noch keine Probleme.
Ob dieser Mangel Geruchsbelästigung nun behoben ist, kann ich dir leider nicht sagen. Dieses Jahr hatten wir eine Roscommon gemietet. War echt perfekt.
Wünsche einen guten Rutsch ins 2011.
Grüsse aus der Schweiz
Markus

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #2 am: 31.12.2010, 12:55 »
Hallo,

wir sind bisher sieben mal mit 'ner Waterford gefahren. Ich kann mich nicht -zumindest in den hinteren Kabinen- an eine "Geruchsbelästigung" erinnern. WIr hatten lediglich einmal in der vorderen Naßzelle einen etwas "gewöhnungsbedürftigen" Geruch. Das Problem hatte sich aber nach dem ersten Duschen erledigt. Deshalb vermute ich, daß lediglich der Abfluss bzw. Geruchsverschluss -in Fachkreisen auch als "Schnüffelstück" ;D bezeichnet- ausgetrocknet war.

Viele Grüße aus Leipzig
   Oliver

P.S.: noch 12758758 Sekunden  :)
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #3 am: 31.12.2010, 23:11 »
Des Problem hatten 2007 mit der waterford NR 2 auch......2008 mit Waterford NR 5 gabs des problem nicht......
Bei beiden Booten war aber  des Gestankproblem auch ausserhalb des bootes....wenn der Tank fast voll war.....
Grüße aus dem Allgäu
Karlheinz
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #4 am: 01.01.2011, 02:32 »
Hi y'all

Da ich die Einrichtung der Waterford nicht kenne ist dies ein wenig Spekulation aber die beschriebenen Symptome weisen in folgende Richtung:

Jeder Tank hat ein Einfuellleitung und ein Entlueftungsrohr denn wenn man etwas einfuellt muss die vorhandene Luft im gleichen Masse entsorgt werden sonst kriegt der Tank dicke Backen.

Da eine direkte Entlueftung des Faekalientankes naturgemaess die Nachbarn verstoeren wuerde ist direkt nach dem Tank ein Filter eingesetzt der den ausstroemenden Gasen die Ekligkeiten nimmt. Fuer einige Zeit zumindest. Die mir bekannten tun es fuer ein Jahr. Bei den sehr konzentriert benutzten Mietbooten ist diese Haltbarkeit sicher stark verkuerzt. Wenn der Filter seine Wirkung verliert stinkt es draussen und, wenn in den Heckkabinen die Fenster offen sind (ich wette, dass die Ablueftungsstutzen am Heck sind) kommts wieder rein. Der Filter kann auch seine Wirkung verlieren wenn der Tank nicht rechtzeitig ausgepumpt wird und die Jauche in den Filter und das Ablueftungsrohr gedraengt wird.


Aber ich erinnere mich aus frueheren Threads, dass alle erfahrenen Bootsurlauber ganz oben auf der Liste der Mitbringsel Waescheklammer aufgelistet haben. Also, auf die Nase klemmen und weiterfahren!

Ein frohes Neues!

Uve
« Letzte Änderung: 01.01.2011, 07:34 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #5 am: 01.01.2011, 14:34 »
Hallo, alle Geruchsgeschädigte,

Es gibt noch eine weitere, fiesere Erklärung als ein verbrauchtes Aktivkohlefilter:  Das ist das Material des Tanks selbst.

Polyolefintanks (Polyethylen, -propylen) sind prinzipbedingt nicht diffusionsdicht. Wenn das Material mit "Duftstoffen" gesättigt ist, gibt es diese an die Umwelt ab. Abhilfe: besonders dichte Kunststoffmodifikationen verzögern diesen Vorgang auf eine annehmbare Anzahl an Jahren - und/oder der Kunststoff wird innen spezialbeschichtet.

Alternative: Edelstahl. Nachteil:  Teurer und nicht in beliebigen Formen verfügbar (Platzausnutzung, gerade bei kleineren Booten)

Auch von mir ein gutes neues Jahr, in dem Euch nichts stinkt!

bádoir

EDIT: Schreibfehler korrigiert. War wohl noch nicht so ganz fit um 14:34
« Letzte Änderung: 01.01.2011, 18:40 von bádoir »

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #6 am: 01.01.2011, 16:26 »
Zitat
Alternative: Edelstahl.
Das war damals einer der Gründe, warum wir auf unseren Boote Edelstahltanks haben  :D Allerdings haben die heutigen, aus Eltex gefertigten Abwasser-Kunststofftanks dieses Problem wohl nicht mehr.
Was die Waterford angeht, so würde ich in diesem (Einzel-)Fall auf einen falsch verlegten Schlauch tippen, bei dem durch einen Schwanenhals die Brühe immer irgendwo stehenbleibt, wodurch der Schlauch über kurz oder lang anfängt zu "schwitzen" und dann logischerweise auch stinkt. Oder es sind schlicht falsche oder billige Schläuche verbaut (für Abwasser gibt es spezielle, geruchsdichte Schläuche, die aber eben auch das doppelte von einem "normalen" Grauwasserschlauch kosten).

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #7 am: 02.01.2011, 18:38 »
 :)Hallo nochmal!
Vielen Dank für die ersten Antworten. Die Fenster waren übrigens geschlossen und es hat trotzdem gestunken.
Es lag auch mit an der Heizung, denn wenn die an war, war es unerträglich in hinteren rechten kabine, links war es etwas besser. Vorne in der Bugkabine hab ich nichts gerochen. Ich hoffe das ich hier noch lesen kann ob das Problem beseitigt worden ist oder noch besteht. Wir konnten ja leider nicht in den letzten zwei Jahren kommen, wollen aber unbedingt dieses Jahr wieder dorthin. Am liebsten mit der waterford. Freue mich auf weitere Beiträge.
Bis die Tage
Andi

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #8 am: 03.01.2011, 16:19 »
Hallo Andi,

wir hatten 2009 eine Waterford und keinerlei Probleme mit Geruchsbelästigungen - außer vielleicht von unseren eigenen Socken  ;D weil wir kaum aus den Stiefeln kamen  ;)

Schöne Grüße

Wilhelm

P.S. ich habe selbst in einer Heckkabine geschlafen und echt keine Probleme!
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #9 am: 03.01.2011, 19:34 »
Ich hatte ja bereits vorher von einem Einzelfall gesprochen: die Waterford B2 (ich glaube sie heißt "B"2) hatte ein Problem mit einer fehlerhaft eingebauten Heizung, wodurch es auch zu diesem Problem mit der Geruchsbelästigung kam. Ich kann/möchte darauf nicht weiter eingehen, das Problem wurde auf jeden Fall behoben  ;)

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #10 am: 03.01.2011, 19:47 »
Ich denke, es geht um die B6. Wir waren im 2008 auf der Waterford B6. Die Kabine hinten rechts konnten wir echt nicht benutzen, der Geruch nach Fäkalien war echt schlimm. Uns wurde bei der Abgabe versprochen, dass das Problem behoben würde. Vor der B6 hatten wir mal die B2 und die B4. Da hatten wir keine Probleme.
Grüsse aus der Schweiz
Markus

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #11 am: 03.01.2011, 22:30 »
Wir hatten im Juni 2008 die B7, die hatte genau das gleiche Problem.
Ich hatte das glaube ich damals schon bei der Bewertung geschrieben, wenn nochmal eine Waterford, dann nur eine Neuere (wenn es sie denn gibt).
Als Tip bleibt für einen Mieter bei den bisherigen Erfahrungsmeldungen im Moment wohl nur, keine B6 und B7 oder schriftlich bestätigen lassen das es keine Geruchsbelästigung mehr gibt.
Der Gestank war zeitweise echt übel aber nicht immer gleich stark.  :P
« Letzte Änderung: 03.01.2011, 22:35 von Dirk »
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #12 am: 03.01.2011, 22:57 »
Hallo Andi,

wir hatten 2009 eine Waterford

kleiner Nachtrag - es war die B2

LG

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #13 am: 04.01.2011, 17:23 »
Ich habe gerade eine Nachricht von Colin, dem technischen Leiter von Carrick Craft zu dem Thema bekommen: Das Problem ist in den letzten Jahren gelegentlich aufgetreten (insbesondere bei warmen Wetter) und bei Carrick Craft duchaus bekannt. Diesen Winter werden deshalb die Toilettensysteme von allen Waterfords und Clares umgebaut und die kompletten Rohrleitungen der Toiletten und Toilettentanks erneuert. Damit soll das Problem dann behoben sein.

Offline stefanw33

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #14 am: 05.01.2011, 09:04 »
Uns so wie ich CC kenne, funktionieren dann die Toiletten erst mal ein halbes Jahr nicht. Viel Spaß ;-)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #15 am: 05.01.2011, 10:50 »
Uns so wie ich CC kenne, funktionieren dann die Toiletten erst mal ein halbes Jahr nicht. Viel Spaß ;-)

Hallo Stefan,

was veranlasst dich zu dieser Meinung? Unsere Erfahrung aus den letzten Jahren ist eigentlich, dass es mit Carrick Craft-Booten relativ wenige Pannen und technische Probleme gibt!

Gruß Stevie

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #16 am: 05.01.2011, 13:21 »
Zitat
dass es mit Carrick Craft-Booten relativ wenige Pannen und technische Probleme gibt!

Das würde ich aus meiner Erfahrung mit unserem Mitbewerber CC auch genau so bestätigen !

Offline stefanw33

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #17 am: 05.01.2011, 19:38 »
Wir haben in jedem Urlaub Probleme mit den Booten von CC gehabt und zwar schon bei der Übernahme, nicht das ihr denkt, wir gehen mit den Booten nicht
schonend um.
Ich denke, es liegt in erster Linie daran, das wir direkt die erste oder zweite Woche in der Saison unterwegs sind, dadurch die Boote direkt aus dem
Winterschlaf "erwecken".

Ein einziges Mal funktionierte alles, als wir die Waterford B3 2003 mit 6h auf dem Tacho übernommen haben. Aus diesem Grund haben wir auch nach 8 Jahren nicht
mehr bei CC gebucht.

Wir lieben zwar den "Irish Way", aber wenn doch jedesmal was am Boot ist, macht es dann auch keinen Spaß mehr.

Und wir sind wirklich eine lockere Truppe, die nicht wegen jeder losen Schraube gleich Alarm schreit.

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #18 am: 05.01.2011, 20:06 »
Irgendwelche Mängel -und wenn es nur ganz kleine sind- findet man immer. Das ist aber m. E. unabhängig vom Vermieter. Die Frage ist halt nur, was man als "Problem" bezeichnet. Da hat halt jeder seine Prioritäten.
Wenn mal das Horn nicht funktioniert, eine von drei Toiletten bzw. Duschen nicht benutzbar ist oder die Vorhänge in den Kabinen nicht richtig befestigt sind, dann ist das für mich kein Problem. Für mich ist wichtig, daß mich das Boot sicher von A nach B bringt, es sich gut manövrieren lässt, ich im trockenen schlafen kann und der Kühlschrank funktioniert.  ;)
Die einzigen zwei wirklichen Probleme die vir in fünfzehn Jahren bei einem CC-Boot hatten, war eine ausgefallene Wasserpumpe und eine defekte Batterie. Beides wurde aber innerhalb kürzester Zeit von CC in Ordnung gebracht.

Viele Grüße aus Leipzig
   Oliver

.... noch 12301005 Sekunden   :)
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #19 am: 06.01.2011, 10:25 »
Unsere Erfahrung mit CC: Wir hatten in 2 Wochen 2 Totalschäden an der Toilette (Schlauch und Gummis total verrottet). Ist aber schon 'ne Weile her...

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #20 am: 06.01.2011, 11:44 »
Ist ja schon irgendwie ein bißchen lustig, wenn ich einen unserer Mitbewerber "verteidige", mache ich aber in diesem Fall gerne: speziell am Saisonanfang haben alle Bootsvermieter Probleme mit Batterien, Heizungen, Kühlschränken - und das lässt sich auch kaum verhindern. Die Batterien werden (bei uns auf jeden Fall) im Winter abgeklemmt, je nachdem manchmal zwischendurch geladen, und dann im Frühjahr getestet und wieder angeklemmt. Dann kann es aber durchaus sein, daß so eine Batterie zwei Wochen später einfach zusammenklappt, weil es durch Ablagerungen durch die lange Standzeit zu einem Zellenschluß kommt. Dann geht plötzlich die Heizung oder der Kühlschrank nicht mehr (das sind die größten Stromverbraucher) oder der Motor springt nicht mehr an. Leider lässt sich so etwas nicht vorraussagen und das kann einfach immer vorkommen, auch mitten in der Saison noch. Ähnlich kann es sich mit den Seewassertoiletten verhalten: die Gummiventile härten über den Winter aus und dann geht plötzlich nichts mehr. Undichte Fenster treten auch meist im Frühjahr auf, vor allem bei Booten, die den Winter an Land verbracht haben: beim Raus- und Reinheben verziehen sich die Schalen kurzfristig und die Silikondichtungen können undicht werden, vor allem wenn sie schon etwas älter sind. Auch das kommt bei jedem Bootsvermieter vor, auch bei uns. Und da kann man auch recht wenig vorab tun, leider.

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #21 am: 06.01.2011, 14:50 »
Es waren allerdings die O-Ringe und die waren alle 2mm gebrochen. Statt Dichtung nur Gebrösel. Die Handpumpe konnte man ganz ohne Widerstand bedienen - leider auch ganz ohne Funktion. Schade auch, daß das beim 1. Reparaturversuch (undichter, da ebenfalls poröser Schlauch) nicht aufgefallen war.

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #22 am: 06.01.2011, 15:08 »
Zitat
Es waren allerdings die O-Ringe und die waren alle 2mm gebrochen

Von diesen Dingern brauchen wir pro Jahr rund 40 bis 50 Stück, kostet €3.48 im Vk, das Ding. Die brechen allerdings oft nicht durch Verschleiß, sondern durch falsche, zu scharfe Reinigungsmittel oder weil jemand meint, das Ding mit Salatöl schmieren zu müssen ...

Zitat
Schade auch, daß das beim 1. Reparaturversuch (undichter, da ebenfalls poröser Schlauch) nicht aufgefallen war.

Ok, das sollte natürlich schon auffallen, tut es aber natürlich nur, wenn die Handpumpe auch Druck aufbaut - und das tut sie nur, wenn O-Ringe und Dichtungen ok sind  ;)

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #23 am: 06.01.2011, 19:16 »
Hm, das könnte sein. Entweder hatten die Ringe ein paar Jahre auf dem Buckel oder Vormieter/Bootskosmetikerin hat's mit Abflußreiniger probiert. Würde dann auch den Schlauch erklären.

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #24 am: 09.01.2011, 20:10 »
Nach dem ich jetzt alle Antworten auf meine Frage gelesen habe bin ich zuversichtlich das es mit der Waterford dieses mal klappt und nichts stinkt. Danke schön für diese wichtige Infos, speziell Pike und Stevie. Bis zur nächsten Frage, ich werde euch berichten wie es uns ergangen ist.Slainte  ;)

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #25 am: 12.01.2011, 22:52 »
High zusammen,
da gibt es von meiner Seite auch noch was zu sagen.
Wir waren vom 25.9. bis 16.10.10 also 3 Wochen mit
der Waterford B4 unterwegs. Von der sogenannten
Geruchsbelästigung war nichts zu spüren. Aber wir hatten
ein anderes Highlight. Geruch und Rauch im "Wohnzimmer".
Sprich - bei Inbetriebnahme der Heizung gab es wohl eine
Ermüdungserscheinung bei den Heizungsschläuchen. Kurzum
es qualmte und stank. Aber hier ein Lob an CC. Es wurde
gleich behoben. Wir waren auch zufällig grerade in CoS.
Ohne diese Kleinigkeiten ( wir hatten auch noch einen Bugstrahlruderausfall)
wäre es doch zu langweilig ????!!!!......
Wir hatten auf jeden Fall 3 SUPER WOCHEN.
Der Herbst nur empfehlenswert!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
H.J.

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #26 am: 13.01.2011, 05:50 »
Hallo H.J.
Meinst Du etwa so?  ??? ??? ???
Das war auch die B4 im Mai-Juni 2007. Die Serviceleute im Boot sind vor lauter Rauch nicht mehr zu sehen. Das war auch ein Defekt an der Heizung. Abends um 22.00 Uhr war dann alles vorbei und wir konnten wieder heizen. Nur der Dieselgestank, der begleitete uns noch länger.
Gruss
Markus

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #27 am: 13.01.2011, 19:14 »
Tssssssss
Heizung... :o

In Wahrheit sind die Schnitzel verbrannt.....(is doch auf dem Bild ganz deutlich zu sehn) ;D ;D

Grüße aus dem Allgäu
Karlheinz



Noch 92 tage 13 std
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #28 am: 13.01.2011, 19:54 »
Tja Karlheinz, da wäre mir der Gestank von verbrannten Schnitzeln noch lieber gewesen als der Dieselgestank... ;) ;)

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #29 am: 16.01.2011, 20:02 »
Hi Markus,

cool, dass Du noch die Nerven hattest zu fotografieren.
Wir dachten, die Schüssel fängt "Feuer".
Naja so schlimm wars nicht, aber an ein Foto hab ich echt nicht gedacht.
Aber es war ähnlich, nicht ganz so rauchig.
Und den Mief haben wir relativ schnell wieder vergessen können.
Gruss
HJ

Offline vietsinn

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 142
  • Letztlich bin ich mein Original (Falco)
    • pa & leo - Steinzeit & mehr...
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #30 am: 02.05.2011, 21:00 »
Hallo Zusammen!

Wir hatten vom 12.04.2011 bis 23.04.2011 die Waterford B9.

In der Kabine hinten links entstand nach einigen Tagen nach jeder Nutzung / jedem Pumpvorgang ein Gestank nach faulen Eiern & Co, welcher bis in den Salon hochzog. Unsere Vermutung lag auch bei der "Entlüftung".

Der "Manager" in Banagher schien hierüber aber eher erstaunt.

Da ich dies hier aber noch schreiben kann sind wir nicht erstunken...

...UND, da meine Mutter diese Kabine hatte war sie natürlich alles schuld...

Liebe Grüße

Dierck
« Letzte Änderung: 02.05.2011, 21:02 von vietsinn »
Ireland here we come!
Lead us through the sun
Show us your country up and down
Make us welcomed in every town
And let the folks and us have lots of fun!
(Verse für Irland)

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #31 am: 02.05.2011, 22:45 »
Mein lieber Scholli,
nachdem sich dieses Thema (was ich aus eigener Erfahrung beurteilen kann) ja nun schon mehrere Jahre hinzieht,
kann ich echt nicht mehr nachvollziehen warum CC das nicht in den Griff bekommt!

Wer durch Nichtstun Geld sparen will und seine Kunden dabei quasi "Erstinken" lässt, sollte mal darüber nachdenken ob er noch alles richtig macht ...

Sorry, so etwas versteh ich einfach nicht.

Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #32 am: 02.05.2011, 23:14 »
Hallo Dirk,

Carrick Craft hat im Winter bei allen Waterfords mit nicht unerheblichem Aufwand die Verrohrung der Toiletten erneuert und die 2-Wege-Ventile entfernt (die wohl durch Undichtigkeiten für die Gerüche verantwortlich waren). Dennoch war das Ganze auch vorher kein ständiges Problem sondern ist nur sporadisch aufgetreten! Also bitte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Generell wird es auf Booten mit Toilettentanks immer mal irgendwo zu Geruchsbelästigungen kommen. Das gilt nicht nur für Carrick Craft, sondern für alle Vermieter.

Gruß Stevie

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #33 am: 03.05.2011, 11:50 »
Jeder Abwassertank braucht eine Entlüftung, sonst fliegt einem die ganze *hust" irgendwann um die Ohren. Oft wird in der Tankentlüftung ein Aktivkohlefilter verwendet, was aus meiner Erfahrung bei Mietbooten aufgrund der im Gegensatz zu Privatbooten wesentlich höheren Nutzung nicht funktioniert (bzw nur wenn man die Filter mehrmals pro Saison wechselt).
Wir verwenden bei uns ein Produkt namens "Green & Clean" (http://www.leesan.com/index.asp?m=3&cat1=35&cat2=44&p=112&t=Dometic+Clean+n+Green+Holding+Tank+Cleanser+%2812+sachets%29). Das sind grüne große "Tabletten", die vor jeder Bootsübernahme die Toiletten hinuntergespült werden. Diese Dinger sind biologisch abbaubar und sorgen nicht nur dafür, daß der Tank bzw der Inhalt weniger riecht, sondern sie pflegen auch die Schläuche.
Das Problem, das CC hatte bzw wohl teilweise noch hat, hatten wir auch schon: entweder wurden vom Bootsbauer Schläuche verbaut, die nicht für Fäkalien geeignet sind (sind halt wesentlich günstiger...), oder es kommt durch den enormen Druck der Toilettenpumpen zu Undichtigkeiten. Das lässt sich absolut nicht ausschließen, bei keinem Vermieter. Schlimmer wird das Ganze allerdings noch durch Vacuum-Toiletten, da dort der Druck noch höher ist  ;)
Ich habe CC und auch anderen Vermietern schon von unseren guten Erfahrung mt diesen grünen Tabs berichtet, aber die kosten halt auch Geld, diese Dinger. Und die Toiletten funktionieren auch ohne, nur stinkts dann halt mehr  ;D