Jeder Abwassertank braucht eine Entlüftung, sonst fliegt einem die ganze *hust" irgendwann um die Ohren. Oft wird in der Tankentlüftung ein Aktivkohlefilter verwendet, was aus meiner Erfahrung bei Mietbooten aufgrund der im Gegensatz zu Privatbooten wesentlich höheren Nutzung nicht funktioniert (bzw nur wenn man die Filter mehrmals pro Saison wechselt).
Wir verwenden bei uns ein Produkt namens "Green & Clean" (
http://www.leesan.com/index.asp?m=3&cat1=35&cat2=44&p=112&t=Dometic+Clean+n+Green+Holding+Tank+Cleanser+%2812+sachets%29). Das sind grüne große "Tabletten", die vor jeder Bootsübernahme die Toiletten hinuntergespült werden. Diese Dinger sind biologisch abbaubar und sorgen nicht nur dafür, daß der Tank bzw der Inhalt weniger riecht, sondern sie pflegen auch die Schläuche.
Das Problem, das CC hatte bzw wohl teilweise noch hat, hatten wir auch schon: entweder wurden vom Bootsbauer Schläuche verbaut, die nicht für Fäkalien geeignet sind (sind halt wesentlich günstiger...), oder es kommt durch den enormen Druck der Toilettenpumpen zu Undichtigkeiten. Das lässt sich absolut nicht ausschließen, bei keinem Vermieter. Schlimmer wird das Ganze allerdings noch durch Vacuum-Toiletten, da dort der Druck noch höher ist

Ich habe CC und auch anderen Vermietern schon von unseren guten Erfahrung mt diesen grünen Tabs berichtet, aber die kosten halt auch Geld, diese Dinger. Und die Toiletten funktionieren auch ohne, nur stinkts dann halt mehr
