Shannon-Forum

Autor Thema: Lebensmittelpreise  (Gelesen 27893 mal)

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Lebensmittelpreise
« am: 26.08.2002, 17:58 »
 ;D
hi, ich fahr zwar erst nächstes jahr wieder, aber wenn ich einmal wieder hier uaf der seite bin, wollte ich mal fragen wie die lebensmittelpreise, bierpreise in den pub's und dosenbier etc sind.

thx

frank
alles bleibt anders

Offline Tschent

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 26
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #1 am: 27.08.2002, 10:11 »
Hi Frank,

naja, ganz billig sind die Lebensmittel dort natürlich nicht, genaue Informationen kann ich Dir aber nur zum Bier geben   ;D

Murphy´s bzw. Guiness kostet im Supermarkt zwischen 2,05 und 2,09 Euro pro 0,5-Dose (wir haben ganz schön viel Aufmerksamkeit auf uns gezogen, als wir in Carrick mit ner Pallette Guiness im Wert von 50 Euro auf den Schultern durch die Straßen zogen  ;D )

Im Pub kostet die leckere Brühe so zwischen 3,00 und 3,10 Euro...

Offline Käpt´n Georges

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 70
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #2 am: 27.08.2002, 10:38 »
Hi Tschent,

ihr habt euch wohl nur flüssig ernährt ...  :o

jaja, das sind schon satte Preise, gibt es den auch irgendwas auf der grünen Insel das günstiger als in
old Germany ist ?

Gruß
Käpt´n Georges Flint & Crew

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #3 am: 27.08.2002, 12:20 »
ahja, nun das es in irland teuer ist wissen wir ja und ändern können wir es eh nicht.
aber die Palletten Bier sind schon teurer geworden. 2001 kam die palette harp noch ca 75 DM....und jetzt ca 50€ !!!
naja was solls ist ja urlaub und geht durch 4.....

grüße frank
alles bleibt anders

Offline Norbert

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #4 am: 28.08.2002, 22:55 »
Hallo Käpt'n Georges,

es gibt tatsächlich was billigeres in Irland auch wenn das nicht jeder zu den Lebensmitteln zählt. Frische Austern gibt's bei Tesco in Athlone ganzjährig für 30 Cent. Ach ja, und wenn auch das nicht jedermanns Geschmack ist, Dunnes Store hat an der Grilltheke regelmäßig ganze gekochte Schweinehaxen für 1.90 Euro. Wenn man die im Grill noch etwas nachbearbeitet wird's eine knusprige Delikatesse ;-))
Kartoffel sind auch recht günstig aber erst ab 20 kg.

Grüße aus dm zwar nicht billigen aber liebenswerten Irland

Norbert

Offline Käpt´n Georges

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 70
Schwoinshoaxen
« Antwort #5 am: 29.08.2002, 07:56 »
Hi Norbert,

Schwoinshoaxen und Austern ?
Für diese Kombination lohnt sich ja ein kurzer Abstecher nach Athlone  :P

Die Crew wird begeistert sein  ;D

Gruß
Georges & Crew

Käpt´n Georges Flint & Crew

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #6 am: 03.01.2003, 10:54 »
ich bin es wieder  ;D

wird in irland auch der dosenpfand eingeführt???? dumm frag....

was kostet eigentlich ein pint Harp im pub bzw eine pallette harp im laden..?


danke im voraus


gruß frank
alles bleibt anders

Offline Kai Pecher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 19
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #7 am: 06.01.2003, 16:50 »
Hallo zusammen.
Ich lebe seit August letzten Jahres in Ennis und kann nur fuer die Preise hier sprechen.
Da in Irland fuer alkoholische Getraenke die Steuern erneut erhoeht wurden, bezahlt man fuer ein Pint Guinness im Pub jetz zwischen EUR 3.10 bis 3.40.
Im Geschaeft kosten die Buechsen so um die EUR 2.00 bis 2.10.
Wer was anderes als Guinness trinkt muss meistens noch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Wie die Pubs am Shannon zulangen weiss ich allerdings nicht.

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #8 am: 29.09.2003, 14:17 »
Hallo Leute,

zu dem Thema ist mir da in Irland was aufgefallen. Wer ihn mag, den roten Cheddar, bekommt ihn beim Lidl in Irland für ca. 2,60 Euro die 500g. Bei der hiesigen Metro kostet das Stück ca. 6,50 Euro. Also gute Zeiten für Käsefans. Da kann man sich noch zwei Büchsen 0,5l Guinness dazu leisten. Also mein Verpflegungstipp im nächsten Urlaub: Buttermilchbrot (ist auch ganz lecker und bleibt vor allem weich), Cheddar, Dose Guinnes und irische Butter.
Im übrigen hat der Wocheneinkauf für uns Zwei ca. 60 Euro (39 Artikel) gekostet. Ein paar Kleinigkeiten kamen später noch dazu, aber eher unrelevant. Dosenbier ist da nicht enthalten, da wir lieber im Pub unser Guinness trinken. Den Guinnesspreis im Pub von durchschnittlich 3,20 auf der Nordtour, fand ich im Verhältniss zu Nürnberg ebenfalls als sehr angenehm.
Hier zahlt man immerhin mittlerweile 3,60 für weniger. In Irland gilt das Pint, hier 0,5l außerdem wurden in Irland die Gläser randvoll gemacht, hier ist eher weniger drin. Und vom Geschmack rede ich gar nicht erst.
Also ich komme mit den Preisen gut zurecht. Leider ist mein Einkaufsbon so schlecht gedruckt, das ich nichts mehr erkennen kann. Nur den Cheddar-Preis habe ich noch im Kopf, da mir der besonders aufgefallen ist.
Übrigens, fällt mit noch ein, die Benzin-und Dieselpreise geben auch noch was her. Benzin im Schnitt 0,85 Cent der Liter, der Bootsdiesel lag bei ca. 0,70 Cent der Liter.
Michael.
« Letzte Änderung: 29.09.2003, 15:58 von Michael Metzner »

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #9 am: 28.07.2004, 21:29 »
Hallo,

Wir reisen in 3 Wochen Richtung Killinure Point. Hat jemand vielleicht gültige Bierpreise im Supermarkt, vor allem ein Vergleichspreis mit dem "Vorbestellungspreis" von Waveline wäre sehr hilfreich ! Danke !

mfg Fritz

Offline charon

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 49
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #10 am: 29.07.2004, 16:18 »
@Fritz

;D ;D ;D ;D     Frag doch mal Pike     ;D ;D ;D ;D
« Letzte Änderung: 29.07.2004, 16:19 von charon »

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #11 am: 29.07.2004, 16:26 »
Bitte nicht
Die Diskussion, ob vorbestellte Lebensmittel nun teurer sind und wenn ja warum hatten wir hier schon irgendwo.
Sucht doch einfach mal :)
Gruß Bine
...und überhaupt, seit wann ist Bier ein Lebensmittel ? ???
could be worse ;)

Offline snief

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 41
    • Wir seh'n uns drinnen - blindenfahne.de
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #12 am: 29.07.2004, 16:29 »

Also ich komme mit den Preisen gut zurecht.

Ich fand es bislang auch nie besonders überteuert. Die Pint-Preise sind auch im Vergleich zu Lüneburg, HH ein wenig günstiger und auch ansonsten lagen unsere Einkäufe bislang immer _in etwa_ auf dem deutschen Niveau (lediglich ein wenig teurer), wenn man gleiche Händler miteinander vergleicht (lediglich take away Alkohol ist in Deutschland deutlich günstiger, aber das war schon immer so). Man muss sich eben bewusst sein, dass der Einkauf in einem dörflichen "Tante-Emma-Laden" teurer ist als der hiesige Aldi-Einkauf. Aber dieses Preisgefälle ist hier auch nicht anders. Der "deutsche Vorteil" liegt halt in der größeren Aldi-/Lidl-usw.-Dichte.
Wenn man vergleicht, ein wenig die Augen offen hält und wo es geht auch in größeren Supermärkten einkauft, dann kommt man mit den normalen Lebensmittelpreisen in Irland auch ganz gut zurecht... ;)
« Letzte Änderung: 29.07.2004, 16:31 von snief »



Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #13 am: 29.07.2004, 17:06 »
Okeeehhh - zum letzten Mal  ;) :
wir verdienen an den Lebensmitteln absolut nix und betrachten das als kostenlosen zusätzlichen Service für unsere Kunden, der uns ausser Ärger ziemlich wenig bringt. Für andere Vermieter kann nicht sprechen ! Unser Lebensmittellieferant ist Supervalue in Athlone und da kostet die Pint-Dose (das sind, für alle die's nicht wissen, 568 ml) Bier zur Zeit wie folgt:
Heineken € 1,79
Guinness € 1,99
Smithwicks € 1,89
sorry, Harp Preis hab ich keinen aktuellen  :(
« Letzte Änderung: 29.07.2004, 17:10 von Pike »

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Lebensmittelpreise
« Antwort #14 am: 29.07.2004, 17:13 »
Liebe Forumfreunde,
im Urlaub guckt man natürlich nicht so sehr auf die Preise und vergleicht sie mit denen hierzulande. Aber man sollte sich nicht täuschen: Irland ist teuer geworden. Nach einer erst kürzlichen Erhebung auf EU-Ebene beträgt die Kaufkraft eines Euro in Irland nur noch 87 Cent im Vergleich zu Deutschland. Wenn man die Kaufkraft des Euro bei uns mit 1 ansetzt, dann ergeben sich für
Polen  1,36 und Irland 0,87. Am unteren Rand der Tabelle krebsen England mit 0,78 und Norwegen mit 0,72 Cent herum.
Wenn jemand also Preise vergleicht und ggf. einen 3-Stunden-Abstecher zu LIDL in Kauf nimmt, dann kann man nicht von Geiz sprechen (wie hier im Forum schon zu lesen war), sondern von vernünftigem und abwägendem Kaufverhalten.
Aber: Jeder nach seinem Gusto.
Gruß vom Niederrhein
Peter

 
Hello Captain