Nachdem das hier ja mehr und mehr zu einer Niederbayerischen Senffabrik wird ...
Lieber Sven (und natürlich alle anderen Mitleser),
Wir werden unsere Kunden darauf hinweisen und dieser Hinweis wird sich auch in den neuen Karten für die kommende Saison befinden. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust darauf Beschwerden von Waterways Ireland zu bekommen, daß unsere Kunden sich nicht an dieses Verfahren halten.
Er war zwar kein Ire (wie ich selbst irrtümlich lange geglaubt habe), auch kein Deutscher, aber dafür ein prima Wahrsager und konnte auf geradezu erstaunliche Weise die Zukunft voraussagen: Murphy. (U.a. alles was schief gehn kann, geht auch irgendwann mal schief, bzw. es geht immer genau dann schief, wenn man es am wenigsten brauchen kann usw. usf.) Ende der Einleitung bzw. des ersten Glas Senf.
Ich hab' mir überlegt, was könnte denn entsprechend der Anweisung schief gehen? Leider kam mir viel zu schnell etwas
s e h r Augenscheinliches in den Sinn: bitte lege Dir/Euch schonmal einen größeren Vorrat an Bootshaken zu, das riecht einfach danach, daß diese ganz genau entsprechend der Anweisung
in der Schleuse landen. Und schon von den über 20 Jährigen passen einige Eurer Kunden schon nicht mehr zwischen Boot und Schleusenwand (es gibt ja an Bord dann keinen Bootshaken zum rausfischen mehr). Aber wie ist den so das Durchschnittsalter Eurer Kundschaft? Geh'n die noch
in einer Schleuse für einen Bootshaken ins Wasser?
Ich kann Deinen Eintrag hier im Forum quasi schon lesen: da rief doch tatsächlich ein Mieter von unterwegs an, er können leider nicht zurückkommen weil bei irgendeiner Schleuse der dusselige Haken ins Wasser gefallen ist und er ja dadurch nicht mehr durch die Schleusen zurückfahren dürfe. [Die Zukunft
ist berechenbar! Zur Not frag' nach bei Harald Lesch!]
Diese Änderung/Anweisung ist wohl zum Schutze der Schleusenwärter gedacht, wird aber auf dem Rücken von Euch Bootsvermietern durchgesetzt. (Ein Eigner wird sich immer um seinen geliebten Bootshaken kümmern.)
So, das war jetzt kein deutscher Diskussionsbeitrag, sondern schlichter Senf aus der Tube.
Dennoch Grüße in Niedrigwasserland!