Shannon-Forum

Autor Thema: Preiswertes 7x50er Glas  (Gelesen 19959 mal)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #15 am: 05.06.2007, 21:25 »
Hallo Leute,

nur noch 3 Tage bis zum Abflug; und tatsächlich haben es beide Ferngläser heute zu uns geschafft!!!!!!!!   :D 8)
wir waren bis gerade eben beim Testen am Waldrand. Es war ein wenig diesig, und dämmrig sowiso schon; und was
soll ich sagen: Bádoir hatte natürlich (wie zu erwarten  ;D ) recht, das Steiner hat so von außen betrachtet tatsächlich die bessere Verarbeitung und "gefühlte" Qualität; dennoch hat das Compass aufgrund seiner 20 mm mehr an Objektivdurchmesser deutlich mehr Details im Schwachen Licht abgebildet; außerdem war es einfach "heller"!  :D

Nochmals einen herzlichen Dank an Euch alle (und speziell an Dich Bádoir!  8) )!!!   :D :D :D ;)

Auf Bald und einen schönen Abend noch
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #16 am: 05.06.2007, 22:52 »
Bádoir hatte natürlich (wie zu erwarten  ;D ) recht

Danke,

 ;D Allmählich bekomme ich einen Komplex ;D
Hoffentlich ende ich nicht wie .......

Aber zur Sache: Die Fa. Compass sucht für ihr Sortiment eigentlich schon ganz brauchbare Dinge aus, Heinz Dehler ist ja auch  der glücklichere Geschäftsmann als sein Bruderherz.

Vor längerer Zeit habe ich mal einen Fernglastest (in "Yacht" oder "Boote")  gelesen. Quintessenz war, daß auch billige Gläser nicht unbedingt schlechter sein müssen. Abstriche muß man oft in Punkten machen, die mit der optischen Gebrauchstauglichkeit nicht unbedingt zu tun haben, vor allem beim Gewicht und bei der mechanischen Robustheit ( Falltest)

Also:
1. Beim Check-In freundlich sein und
2. Das Glas nicht fallen lassen (muß ja nicht sein)

Schönen Urlaub!

bádoir
« Letzte Änderung: 05.06.2007, 23:20 von bádoir »

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #17 am: 06.06.2007, 20:47 »
Hallo Bádoir,

danke für die guten Urlaubswünsche!  8)
... das mit dem Gewichtsunterschied ist uns auch schon aufgefallen!  :P Speziell, wenn man das Glas ( über 1 kg)
längere Zeit trägt, oder lange "am Auge" hat, spürt man das Gewicht schon etwas. ... Dies sollte aber für uns "gelegenheits Fernseher" kein großes Problem sein; ... wer sein Fernglas jedoch ständig in Vorhalte hat (Berufsschiffer, o. ä.) bekommt entweder stahlharte Muskeln, oder lernt ein edleres (will heißen: leichters) Glas zu schätzen.
... wir versuchen das Fernglas gar nicht erst einchecken zu müssen, sind ja ohnehin mit unserem Freigepäck schon gut drüber!!  :o ::) -> wir hoffen, das Ding im Handgepäck mitnehmen zu dürfen!  :D

Auf bald
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #18 am: 06.06.2007, 22:30 »
sind ja ohnehin mit unserem Freigepäck schon gut drüber!!

Hi Frank!

Kenne ich  ;D !

Noch ein Trost mit auf den Weg: Sextanten (in IRL nicht unbedingt gebräuchlich- Hi Holger ;) ) hat man aus massivem Messing extra schwer gemacht, damit sie, richtig gehalten, auf Grund ihrer Masse  nicht jeden Wackler auf dem Kahn mitmachen.

Na dann seid ihr ja hochprofessionell unterwegs!

Es grüßt euch ganz landlubbermäßig*

bádoir

--------------------------------------------------------------------------
* "landrattig" könnte leicht mißverstanden werden  ;D , deshalb auf englisch

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #19 am: 06.06.2007, 22:50 »
Sextanten (in IRL nicht unbedingt gebräuchlich- Hi Holger ;) ) hat man aus massivem Messing extra schwer gemacht,

Mein Sextant liegt im Schrank, den lasse ich aber auch zu Hause.  ;D

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #20 am: 07.06.2007, 14:59 »
Hallo Bádoir;

... häääää, welcher Sextant????????????!!!!!!!!!  ???  ... Ich stehe wohl gerade auf der Leitung!  :-[
... mag wohl an den Reisevorbereitungen liegen  :P :P

Grüße
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Baar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #21 am: 14.06.2007, 21:44 »
Hallo an alle,

Ein kommentar aus Norwegen,

Ein Steiner Fernglas sind 100% qualität, und soll hofungsweise viele generationen dauern. Ich kaufte mein Steiner Admiral Gold compass 7X50 im mai dieser jahr. Es war ein NOS (New Old Stock) preis 1200EUR, und das war ein superdeal, neupreis sind 2000EUR. Meine meinug ist das dieser fernglas sind wert jeder EURO.

Ich habe nicht deutch scrieben in die letzte 35 jahren, im schule, Ich hoffe das sie versteen,

Gentlemen,
A comment from Norway,
A Steiner binocular is 100% quality, and should hopefully last several generations. I bought mine Steiner Admiral Gold copass 7X50 in May this year. It was a NOS (New Old Stock) cost 1200EUR, and that was a superdeal, the price as new ( when production ended ) was 2000EUR. In my opinion this binocular is worth every EURO.

I hope and trust that my grandchildren will agree wth me.
« Letzte Änderung: 14.06.2007, 22:08 von Baar »

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #22 am: 15.06.2007, 08:57 »
Hallo Baar !

Wilkommen im Forum !

Dein Deutsch ist gut verständlich.Habe keine Angst weitere Beiträge zu schreiben.
Wenn ich so gut norwegisch könnte wie Du deutsch,wäre ich glücklich.

Das "Steiner"muß ja ein gigantisches Fernglas sein.Im übrigen gilt wie immer:
You get wat you pay.

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #23 am: 15.06.2007, 22:09 »
Hallo Bádoir;
... häääää, welcher Sextant????????????!!!!!!!!!  ???  ... Ich stehe wohl gerade auf der Leitung!  :-[

Hallo Frank!

Jetzt stehe ich auf der Leitung, weil du auf der Leitung stehst  ???
Naja, wird sich nach eurem Urlaub klären,  denn daß ihr ohne Sextant zurückfindet, steht außer Zweifel :D

--------------------

Zitat von: Baar
I hope and trust that my grandchildren will agree wth me.

Guter Spruch! ;D

Willkommen im Forum, und laß wieder von dir hören, Baar!

Mein Englisch war übrigens schon 20 Jahre nach der Schule ganz schön eingerostet, als ich das erste mal nach Irland kam. Also denke dir nichts dabei, alles läßt sich wieder aktivieren- und wir verstehen dich schon!

Grüße,

bádoir
« Letzte Änderung: 15.06.2007, 22:27 von bádoir »

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #24 am: 30.06.2007, 16:14 »
Hallo Bádoir,

sind wieder zurück! LEIDER - es war trotz der 2 1/2 Wochen viel zu kurz!!!   :'(

Also, das Fernglas hat sich bestens bewährt! Mußte es leider - ob der schlechten Sicht
und des Dauerregens!!! - auch; Gott sei dank haben wir uns für das lichtstärkere entschieden,
und den eingebauten Kompass möchte ich auch nicht mehr missen; vorbei sind die Zeiten, wo man
dem "mit durchs Fernglasgucker" die Richtung seiner Entdeckung mit "...schau mal, da bei ca. 3 Uhr..."
deutlich machen muß! Geht mit "... schau mal, dort auf 310°..." doch viel leichter und genauer!
... Doch, hat sich wirklich rentiert!
DANKE noch mal an alle für die guten Tipps!

... aber was das alles mit einem Sextanten zu tun hat, erschließt sich für mich auch nach dem Urlaub noch
nicht so wirklich, ... die erhofte "Irlanderleuchtung" ist diesbezüglich leider noch nicht eingetreten.  :-\
Bitte sei so nett, und erklär´s mir noch mal!

bis dann
Grüße aus Gablingen
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #25 am: 01.07.2007, 14:03 »
Hallo Frank!

Ihr habt also wieder zurückgefunden  ;)
Ich hoffe, daß ihr trotz des Wetters (es gibt kein schlechtes,....) einen schönen Urlaub hattet.

Zum Sextant empfehle ich mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sextant
Sorry für die  Bequemlichkeit, aber das Wetter hier mausert sich sommermäßig, und mich zieht´s raus.

Zu dem Artikel ist zuzufügen, daß schon lange nicht mehr die optische Genauigkeit, sondern die Handhabung(smöglichkeit) die Exaktheit der Ortsbestimmung begrenzt.
Ein Kreis mit 2 Seemeilen Durchmesser ist auf einem fahrenden Schiff Wunschtraum, realistischer ist die Möglichkeit, am Loch Erne zu unterscheiden, ob man am westlichen oder östlichen Ufer ist.

Deshalb meine Meinung, daß der Sextant in Irland eher unnötig  ;) ist

Grüße,

bádoir

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #26 am: 01.07.2007, 15:31 »

Zum Sextant empfehle ich mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sextant

bádoir

Hallo Bádoir,

klar haben wir wieder zurückgefunden, war echt kein Problem, die Marker im Erne-Gebiet sind (dank der Nummerierung) super deutlich!  ;)
... Und wie Du schon sagtest, es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Ausrüstung, zum Glück haben wir da (vom Klettern her) ganz ordentliche Sachen (waren auch wirklich nötig, bei dem S..wetter!). Und ich habe vor unserem Urlaub noch geschmunzelt über einen Artikel im Forum, in dem Stevie in Offshore-Jachtklamotten mit Spezialhandschuhen beschrieben wurde - Jetzt lache ich darüber sicher nicht mehr!!!  :P ::) :o (laut Birgit von Waveline der kälteste und nasseste Juni in Irland in ihrer Erinnerung!)

Aber was Du mit dem Sextanten willst, begreifen wir (Steffi auch nicht) immer noch nicht! ... Also, was ein Sextant ist, weiß - und wußte ich auch vorher schon! Aber, was hat der mit UNS, dem ERNE, einem guten FERNGLAS, und diesem THERAT zu tun?!  ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Wir blicken es einfach nicht, scheinbar doch zu doooooooof!  :-[

Trotzem, geniese die schönen Stunden, wir tun es schon den ganzen Tag! (Tim ist heute 3 Jahre alt geworden, und wir feiern schon seit heute Früh mit Freunden und Familie draußen im Garten - ich habe mich nur mal kurz zum E-Mail-checken davongestohlen - muß jetzt auch wieder runter!!!  :o bevor mich die Steffi hier oben entdeckt!!!  :o :o )

Auf bald
Frank

... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #27 am: 02.07.2007, 00:59 »
Und ich habe vor unserem Urlaub noch geschmunzelt über einen Artikel im Forum, in dem Stevie in Offshore-Jachtklamotten mit Spezialhandschuhen beschrieben wurde - Jetzt lache ich darüber sicher nicht mehr!!!  :P ::) :o

Hi Frank,

das ist gnadenlos übertrieben! Bei Sauwetter habe ich meistens eine Jeantex T3000-Jacke an. Die würde ein Segler höchstens als leichte Regattajacke bezeichnen. Für die irischen Binnengewässer ist sie aber bestens. Die "Spezialhandschuhe" sind ein paar simple wasserdichte Segelhandschuhe.

Zitat
(laut Birgit von Waveline der kälteste und nasseste Juni in Irland in ihrer Erinnerung!)

Tja, dafür hatten auch den schönsten April und Mai, an den ich mich in Irland erinnern kann! Auch wenn ihr evtl. etwas Pech mit dem Wetter hattet, die diesjährige Saison ist wettertechnisch bisher eine der besseren!

Gruß Stevie

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #28 am: 02.07.2007, 11:36 »
Hallo Stevie,
klar war das gnadenlos übertrieben!  ;) sollte auch nix anderes als "Trauerarbeit" sein (nein, nicht wegen des schlechten Wetters!!! -> wegen unserer "Heimkunft"!!!) also nicht falsch verstehen, ich habe ja vorher schon geschrieben, daß es kein schlechtes Wetter gibt...! Und das mit Deiner Spezialkleidung (Segelhandschuhe sind doch schon so etwas wie "Spezialkleidung" - also ich wußte als Nichtsegler nicht, daß es sowas wie wasserdichte Segelhandschuhe gibt) war nicht als Angriff gedacht, habe es ja auch nur vom Hörensagen (als kurze Randbemerkung in einem Artikel hier im Forum); sollte weder Dich als empfindlich hinstellen, noch das Wetter in Irland als immer so wie es halt jetzt bei uns war (dafür war auch das Zitat mit Birgit gedacht!).
Also: Ne, wir waren ja auch schon ein paar mal in Irland, daß das dort häufiger regnet (deshalb ist die Insel ja auch soooo schön grün!!!  :D ) weiß doch jeder, der da hinfliegt!!
Aber was wir dieses mal erlebten, war halt doch ausnehmend schlechte Wochen!
-> soll also niemanden abhalten, für Irland zu buchen!!!  ...kann ja nur besser werden  ;) ;D

... also nix für ungut Stevie, war NIE als Angriff oder sonst irgend was negatives gedacht
Gruß
Frank

« Letzte Änderung: 02.07.2007, 11:39 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Preiswertes 7x50er Glas
« Antwort #29 am: 02.07.2007, 16:15 »

Aber was Du mit dem Sextanten willst, begreifen wir (Steffi auch nicht) immer noch nicht!

Hallo Frank & Steffi!

Ich hätte nicht gedacht, daß ich euch vor so ein Rätsel stelle, und vor allen Dingen selbst nicht ganz zu wissen, wo es denn nun hakt.

Liegt es an:

Zitat von: bádoir
Noch ein Trost mit auf den Weg: Sextanten (in IRL nicht unbedingt gebräuchlich- Hi Holger  ) hat man aus massivem Messing extra schwer gemacht, damit sie, richtig gehalten, auf Grund ihrer Masse  nicht jeden Wackler auf dem Kahn mitmachen.

Das war so gemeint, daß auf einem schwankenden Schiff schwerere Gegenstände wegen ihrer Masseträgheit nicht jede Bewegung mitmachen. Das heißt, ein schwereres Fernglas gleicht ebenso wie der schwerere Sextant die Schiffsbewegung etwas aus. Dazu muß man beide  allerdings richtig halten, d.h. zur Ausnutzung des „Federwegs“ nicht die Ellbogen am Körper haben, sondern etwas abgespreizt und dann das Okular nur ganz leicht berühren.

So habe ich in diesem Vergleich sagen wollen, daß ein schwereres Fernglas auch Vorteile hat.

Alles klar?

Grüße,

bádoir



PS.: Natürlich gibt es rund ums Schiff unterschiedliche Meinungen (fällt in diesem Forum ja auch zuweilen ;) auf). Manche sagen, daß das Bizepszittern bei einem schweren Messingsextant die Stabilisierungswirkung zunichte macht und schwören trotz höherer Wärmeausdehnung auf einen Sextanten aus Aluminiumlegierung. Beide wiederum gibt es in schwarz und in weiß........OK, hör ja schon auf.....  ;D

« Letzte Änderung: 02.07.2007, 16:45 von bádoir »